Zum Inhalt springen

DoR und DoD

DoR

Thema – Vorschlag liegt vor
Thema – Ist freigegeben

Kapitel – Vorschlag liegt vor
Kapitel – Mindestens 2. Teammitglied gefunden
Kapitel – Thema formuliert, Werte benannt, (DoR erfüllt, Freigabe der PO erteilt)

DoD

Kapitel – AP1: Erster durchgängiger Kapitelentwurf liegt vor, incl. Illustrationen
Kapitel – AP2: Zwei anderen Personen haben Feedback zu Inhalt und Verständlichkeit gegeben
Kapitel – AP3: Der Text erreicht einen Flesch-Index von 35 oder höher (z. B. auf http://leichtlesbar.ch)
Kapitel – AP4: Der Text wurde auf einem Projektworkshop vorgestellt und von den Teilnehmenden mehrheitlich freigegeben
Kapitel – AP5: Feedbacks wurden im Text berücksichtigt, vollständiger Text mit allen Illustrationen und Quellenhinweisen liegt vor
Kapitel – AP6: Der Text wurde unter Berücksichtigung der Projektregeln korrekturgelesen
Kapitel – Abnahme ist erfolgt (DoD erfüllt)

Abschließende Status im Kanbanboard

Kapitel – Ist fertig
Thema – Ist fertig (alle Kapitel sind fertig)

Regeln für Texte (Teil der DoD)

Copyrights und Nutzungsrechte von Bildern und Illustrationen sind rechtlich geklärt

Rechtschreibung entsprechend empfohlenen Schreibweisen des Dudens (E-Akte, E-Mail; nicht eAkte, eMail) 

Gendergerechte Schreibweise:

  • mit Doppelpunkt (Sachbearbeiter:innen, Bürger:innen)
  • weibliche und männliche Formen ausschreiben, wenn durch Doppelpunkt grammatikalischen Unstimmigkeiten entstehen (nicht Ärzt:innen sondern Ärztinnen und Ärzte, nicht Kund:innen sondern Kunden und Kundinnen)
  • Doppelpunkt nicht anwenden bei Komposita (Anwendersicht, nicht Anwender:innensicht; Nachbarschaftshilfe, nicht Nachbar:innenschaftshilfe)

Abkürzungen ausschreiben (zum Beispiel; nicht z. B.)

Durchgängige Verwendung gleicher Begriffe (Bereiche steht für alle Arten von Organisationseinheiten wie Abteilung, Amt, Fachbereich)

Buchprojekt Agile Verwaltung 2040
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.